Weiterbildungsreihe “AML Hypno-Systemisches Coaching”
AML Systemisches Coaching nach dem Bonner Ressourcen Modell – DGSF zertifiziert
Inhaltsüberblick der Ausbildung als PDF-Datei
Individueller Zeitplan Hypno-Systemisches Coaching als PDF-Datei
Online-Intervisionstreffen für hypnosystemisches und lösungsorientiertes Arbeiten
I Überblick
Die AML Institute bieten aus langjähriger Erfahrung in Praxis und Lehre eine Weiterbildung zum Systemischen Coaching an. Sie setzt sich zusammen aus 2 einzel-zertifizierten theoretischen und praktischen Weiterbildungen und einem dritten Baustein zum Nachweis Ihrer dokumentierten und supervidierten Coachingpraxis.
Baustein 1: Weiterbildung „Ressourcenerzeugende Beratung“.
Baustein 2: Weiterbildung „Hypnosystemische Kommunikation“. Dieser Abschnitt ist auch MEG zertifiziert. Für das DGSF Zertifikat muss dieser Baustein in den Bonner AML Instituten belegt werden, da er für deren Konzeption zertifiziert ist.
Baustein 3: Ihre dokumentierte Coachingpraxis (Darstellung eines Coaching-Prozesses zum Runterladen) mit mindesten 2 ausführlichen Coachingfällen, Lehrcoaching dazu, kollegialer Intervisionen, einer Abschlussarbeit oder Kolloquium
- Die Reihenfolge der Abschnitte 1 und 2 ist wählbar.
- Die Weiterbildung muss sich über einen Zeitraum vom mindestens 1,5 Jahre hinziehen.
- Quereinstiege sind möglich.
- Die Zielgruppe ist zu beachten.
Unsere Kurzinfo zum Runterladen.
Aktuelle Termine
Baustein 1 Module der Ressourcenerzeugenden Beratung – Veränderungsarbeit
- 23. Oktober 2023
Modul 2: Das Bonner Ressourcenmodell: Das Konzept der SelbstorganisationAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
- 27. November 2023
Modul 3: Systemisch-Konstruktivistisches Denken: abgeleitete Beratungshaltung und -praxisAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
- 5. Februar 2024
Modul 4: Ericksonsches Denken: Abgeleitete Beratungshaltung und BeratungspraxisAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
Baustein 2 Grundseminare der Weiterbildung Hypnosystemischen Kommunikation nach Milton Erickson (KomHyp)
- 18. Januar 2024
Kom1 – "Grundlagen und Prinzipien der Hypno-Systemischen Kommunikation nach Milton Erickson"KomHyp – Hypno – Systemische Kommunikation nach Milton Erickson Systemisches Coaching – Hypno – Systemische Kommunikation für Coaching/Beratung
- 21. März 2024
Kom2 – "Selbsthypnose und Selbsterfahrung"KomHyp – Hypno – Systemische Kommunikation nach Milton Erickson Systemisches Coaching – Hypno – Systemische Kommunikation für Coaching/Beratung
- 23. Mai 2024
Kom 3 – Seminar: "Kontakt, Beziehung und Kommunikation“KomHyp – Hypno – Systemische Kommunikation nach Milton Erickson Systemisches Coaching – Hypno – Systemische Kommunikation für Coaching/Beratung
Supervision
- 19. Oktober 2023
KomHyp-Supervision – Coaches und BeraterInnen - 14. Dezember 2023
KomHyp-Supervision – Coaches und BeraterInnen - 8. Februar 2024
KomHyp-Supervision – Coaches und BeraterInnen
Anwendungsseminare
- 23. Oktober 2023
Modul 2: Das Bonner Ressourcenmodell: Das Konzept der SelbstorganisationAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
- 24. November 2023
Improving Performance – Systemisches Verstehen und Gestalten von ArbeitsweltenAnwendungsseminare Systemisches Coaching – Hypno – Systemische Kommunikation für Coaching/Beratung Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
- 27. November 2023
Modul 3: Systemisch-Konstruktivistisches Denken: abgeleitete Beratungshaltung und -praxisAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit