21. Juni 2024 - 22. Juni 2024
Anwendungsseminare
Inhalte
Videofeedback – die Auswertung von Videoaufzeichnungen im Coaching, Supervision oder anderen Aus- und Weiterbildungskontexten unterstützt den Erwerb und die Verbesserung sozial kompetenten Verhaltens. Immer wieder begegnen wir Situationen (z.B. beim Rollenspiel, bei Demonstrationen), bei denen im Betrachten des aufgenommenen Videos, Konkretes aufgezeigt werden kann. So entstehen mehr Erkenntnisgewinn in der Lehre, Praxisunterstützung, Vorgehens- Optionen bei sich selbst und der Gruppe.
Beim Vorbereiten und Durchführen der Videoarbeit wirken – wie in jeder Alltagskommunikation – Suggestionen, die intendierte Veränderungsprozesse begünstigen oder hemmen können. Der Fokus des Videofeedback ist eng an den individuellen Zielen der Teilnehmenden/Coachees und deren Ressourcen orientiert.
Deshalb ist es für Trainer*innen, Coaches, Supervisor*innen und Seminarleiter*innen wichtig, hypnokommunikative Strategien zu kennen und zu nutzen, um zielgerichtet Lernprozesse zu unterstützen und förderlich zu rahmen.
Im Workshop lernen Sie ein Modell zum strukturierten Vorgehen beim Videofeedback mit Berücksichtigung der individuellen Anliegen der Teilnehmenden. Anhand Ihrer Alltagsbeispiele werden verschiedene Möglichkeiten der Arbeit mit Videofeedback aufgezeigt. Implikationen der Kommunikation unter hypnosystemischen Aspekten werden betrachtet.
Methodik:
Am Beispiel einer Live-Demo durch die Workshopleitung sehen Sie, wie man Videofeedback durchführen kann. Dabei wenden wir prozesshypnosystemisches kommunikatives Wissen an und vertiefen es. Positive Wirkungen, die aus der Hypnotherapie bekannt sind, werden so für Bildungs- und Coachingkontexte verfügbar gemacht.
Übungseinheiten in Kleingruppen ermöglichen, einfache Methoden der technischen Umsetzung auszuprobieren und das eigene Beratungsverhalten zu supervidieren.
Bitte bringen Sie zum Seminar nach Möglichkeit ein alltägliches videotaugliches Arbeitsgerät wie Tablet oder Laptop mit.
Zielgruppe:
Teilnehmer:innen der KomHyp-Ausbildung. Es ist aber auch ein offenes Seminar für Kolleg:innen, die im beraterischen Kontext tätig sind.
Literatur
Krause, G. (2019). Training zur Förderung von Kompetenzen für die Arbeit mit Videofeedback. In G. Uhde & B. Thies (Hrsg.), Kompetenzentwicklung im Lehramtsstudium durch professionelles Training (S. 83 – 106). doi.10.24355/dbbs.084-201901231304-0; online verfügbar unter: https://leopard.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00066237
Lang, A. M. (2022). Konstruktivistische Psychotherapie: Prozess-Hypno-Systemisch. Das Bonner Ressourcen Modell. München: Elsevier.
Alle Anwendungsseminare
- 22. Januar 2025
Angst und Phobie Teil 1 und Teil 2Anwendungsseminare
- 13. März 2025
Das Systemische Seminar: Wirkungsverstärkung der Hypnosearbeit durch Systemisches Denken und Arbeit in schwierigen FällenAnwendungsseminare
- 11. April 2025
Hypnoaktive Geburtsvorbereitung und frühe PräventionAnwendungsseminare
- 4. Juli 2025
Hypnokommunikatives Arbeiten mit VideofeedbackAnwendungsseminare
- 7. Juli 2025
Modul 1: Das Konzept der Ressourcen – Erzeugung: Problementstehung und Problembehebung anders sehen und angehenAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
- 22. August 2025
Das Schmerzseminar: Akute und chronische SchmerzenAnwendungsseminare
- 8. September 2025
Modul 2: Das Bonner Ressourcenmodell: Das Konzept der SelbstorganisationAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
- 26. September 2025
Demo-HypnotherapieAnwendungsseminare KiHyp – Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen KliHyp – Klinische Hypnose MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 9. Oktober 2025
Das Resilienz-Seminar: Resilienz lernen, entwickeln, erfahren und SelbsthypnoseAnwendungsseminare
- 24. Oktober 2025
Das Supervisions- Seminar: Das ganze Hypno-Wissen anwendenAnwendungsseminare KiHyp – Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen KliHyp – Klinische Hypnose KomHyp – Hypno – Systemische Kommunikation nach Milton Erickson MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen