11. April 2025 - 12. April 2025
Anwendungsseminare
Schwerpunkte:
In der Zeit der Schwangerschaft werden auf vielfältige Weise die Weichen für die spätere Gesundheit und Entwicklung eines Kindes gestellt. Dieses Seminar stellt ein umfassendes hypnosystemisches Konzept für frühe Prävention, Gesundheitsförderung und hypno-therapeutische Geburtsvorbereitung für Schwangere bzw. werdende Eltern vor, das von der Seminarleiterin entwickelt und im Jahr 2003 veröffentlicht wurde.
Den Hintergrund dieses Konzeptes bilden der lösungs- und ressourcenorientierte hypnotherapeutische Ansatz von Milton Erickson sowie familiensystemische Aspekte.
Wie kein anderes Verfahren vermag der Erickson ́sche Ansatz in der psychologischen Geburtsvorbereitung allen wichtigen Anliegen der Geburtsvorbereitung und Geburtshilfe, aber auch der primären Prävention gleichermaßen gerecht zu werden:
- Schmerzreduktion bei der Geburt durch Selbsthypnosetraining der Schwangeren.
- Effektive Behandlung psychosomatischer und somatischer Beschwerden während der Schwangerschaft und im Wochenbett.
- Bewältigung früherer traumatischer Erfahrungen im Zusammenhang mit Geburt.
- Eltern-Empowerment: Unterstützung der Eltern in der Bewältigung dieser wohl umfassendsten biografischen Übergangsphase im Leben eines Menschen. Frühe Prävention muss schon an diesem Punkt beginnen.
Inhalt der Fortbildung:
- Reduktion von Stress und Geburtsängsten während der Schwangerschaft
- Verbesserung der körperlichen Befindlichkeit
- Hypnotische Imagination zur Förderung der Beziehung zum ungeborenen Kind
- Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden
- Vorbeugung von potentiellen Komplikationen
- Vermittlung wichtiger Erkenntnisse aus der Peri- und Pränatalpsychologie
- Selbsthypnosetraining zur Schmerzkontrolle
- Hypnosystemische Prävention von Paarkonflikten und Trennungen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft, Unterstützung der werdenden Eltern in dieser umfassenden biografischen Übergangsphase
- Behandlung vorheriger traumatischer Geburtserfahrungen
- Hypnoimaginative Vorbereitung auf den Geburtsprozess und die erste Zeit mit dem Baby
- Umgang mit Trauer bei Verlust eines Kindes, Fehlgeburt oder bei Schwangerschaftsabbruch
Alle Anwendungsseminare
- 4. Juli 2025
Hypnokommunikatives Arbeiten mit VideofeedbackAnwendungsseminare
- 7. Juli 2025
Modul 1: Das Konzept der Ressourcen – Erzeugung: Problementstehung und Problembehebung anders sehen und angehenAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
- 22. August 2025
Das Schmerzseminar: Akute und chronische SchmerzenAnwendungsseminare
- 8. September 2025
Modul 2: Das Bonner Ressourcenmodell: Das Konzept der SelbstorganisationAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
- 26. September 2025
Demo-HypnotherapieAnwendungsseminare KiHyp – Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen KliHyp – Klinische Hypnose MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 9. Oktober 2025
Das Resilienz-Seminar: Resilienz lernen, entwickeln, erfahren und SelbsthypnoseAnwendungsseminare
- 24. Oktober 2025
Das Supervisions- Seminar: Das ganze Hypno-Wissen anwendenAnwendungsseminare KiHyp – Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen KliHyp – Klinische Hypnose KomHyp – Hypno – Systemische Kommunikation nach Milton Erickson MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 3. November 2025
Modul 3: Systemisch-Konstruktivistisches Denken: abgeleitete Beratungshaltung und -praxisAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
- 28. November 2025
Improving Performance – Systemisches Verstehen und Gestalten von ArbeitsweltenAnwendungsseminare Systemisches Coaching – Hypno – Systemische Kommunikation für Coaching/Beratung Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
- 12. Januar 2026
Modul 4: Ericksonsches Denken: Abgeleitete Beratungshaltung und BeratungspraxisAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit