17. Mai 2019 - 18. Mai 2019
Anwendungsseminare
Grundlage:
Ein Team kann als soziales System verstanden werden, das wiederum aus autonomen, sich selbst organisierenden Mitgliedern und deren Wechselwirkungsbeziehungen zueinander besteht (Zirkularität). Daher unterscheiden sich Teams in ihrer Funktionsweise, in ihrer Binnenkultur mit ganz bestimmten Rollen, Regeln und Ritualen sowie in ihrer Leistung.
Ein Team konstruiert dabei seine „Wirklichkeit“ und damit subjektive Standards, was als gut, schlecht, erfolgreich etc. zu bewerten ist. Dadurch wird der Aufmerksamkeitsfokus und das Erleben aller Beteiligten auf bestimmte Aspekte gelenkt, andere bleiben unberücksichtigt und ungenutzt. Es entstehen so hypnotische Einfärbungen (Gruppen-Trancen), die den weiteren Teamprozess im Hinblick auf das Ausmaß der Nutzung unterschiedlicher Möglichkeiten, Ressourcen und Potentiale entscheidend prägen.
Unter einer hypnosystemischen Betrachtungsweise sollte daher der Coach seine interventiven Angebote an das Team so gestalten, dass die Ressourcen des Teams bestmöglich aktiviert und damit die Wahrscheinlichkeit für die gemeinsame Zielerreichung erhöht wird.
Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars:
Folgende Aspekte werden im Seminar behandelt:
- Drei förderliche Grundorientierungen erfolgreicher Teamarbeit und Teamentwicklung: Resonanz, Ressourcen und Rhythmus
- Aufbau eines lösungs- und ressourcenfokussierten Beratungssystems für die Zentrierung des Prozesses
- Hilfreiche (hypnosystemische) Beratungshaltungen im Teamcoaching, die die Arbeit erleichtern
- Mehr Effektivität durch eine klare Prozess-Architektur und sichere Prozess-Gestaltung im Teamcoaching unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Auftragsklärung
- Suggestive Strategien und der Einsatz hypnotischer Kommunikation zur Unterstützung der Veränderungsarbeit in Teams
- Interventionsangebote zur Initiierung und Gestaltung von Veränderungsprozessen in Teams, die deren Entwicklung nach vorne bringen
- Erhöhung der Konflikttoleranz durch die Utilisierung von Heterogenität und Perspektivenvielfalt im Organisationsmuster von Teams
Didaktik:
- Mit dialogisch orientierten Kurzpräsentationen, in praxisnahen Simulationsübungen mit Feedbackverantwortung sowie in Gruppenarbeiten und -reflexionen werden diese thematischen Aspekte und die damit verbundenen Fragestellungen bearbeitet.
- Im kollegialen Austausch unterschiedlicher Professionen werden entsprechende Lösungen und Möglichkeiten für die eigene Arbeit entwickelt.
- Es werden eigene Fälle vorgestellt und Themen daran demonstriert. Die Gruppe selbst wird dabei als wichtiges Lernfeld genutzt.
- Dabei orientiert sich das Seminar an den Praxisbeispielen und konkreten Fragestellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die diese gerne einbringen können.
- Transfersichernde Maßnahmen geben Raum dafür, das im Seminar Gehörte, Erarbeitete und Erlebte für sich zu reflektieren, und erleichtern so den Brückenschlag in die Praxis.
Zielgruppe:
Beraterinnen und Berater, Coaches sowie Personen, die in ihrer Arbeit in unterschiedlichen Kontexten Gruppenberatungs- bzw. Teamcoaching-Prozesse gestalten, suchen immer nach einer Erweiterung ihres Methodenrepertoires. In diesem KomHyp- Anwendungsseminar erweitern wir dieses um hypnosystemische Vorgehensweisen und reflektieren Teamentwicklung hypnosystemisch.
Alle Anwendungsseminare
- 15. März 2019
Ich und mein Gewicht – Hypnose und SelbstregulationAnwendungsseminare
- 28. März 2019
Das Suggestionsseminar: Fatale Suggestionen erkennen, auflösen – günstige einführen, verankernAnwendungsseminare
- 3. Mai 2019
Hypnose und Selbsthypnose als Mittel in der PsychotherapieAnwendungsseminare
- 10. Mai 2019
Hypnoaktive Geburtsvorbereitung und frühe PräventionAnwendungsseminare
- 15. Mai 2019
Angst und Phobie Teil 1 und Teil 2Anwendungsseminare
- 17. Mai 2019
TeamcoachingAnwendungsseminare
- 14. Juni 2019
Kinderhypnose spielerisch und leicht – Kurzzeitinterventionen bei akuten Krisen und kritischen LebensereignissenAnwendungsseminare
- 12. Juli 2019
Das Schmerzseminar: Akute und chronische SchmerzenAnwendungsseminare
- 5. September 2019
Das Systemische Seminar: Wirkungsverstärkung der Hypnosearbeit durch Systemisches Denken und Arbeit in schwierigen FällenAnwendungsseminare
- 10. Oktober 2019
Das Resilienz-Seminar: Resilienz lernen, entwickeln, erfahren und SelbsthypnoseAnwendungsseminare