1. September 2021
MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
Inhalte:
Kommunikation kann hypnotisch sein, wenn sie in einer bedeutsamen Begegnung geschieht, der Kontext entsprechend gestaltet wird und die Person sich in diesen Rahmen hinein begibt. Der Behandlungskontext in der Medizin ist als solcher zu gestalten. Dann ist es entscheidend welche günstige hypnotische Kommunikation ausgetauscht wird, so dass hier Selbstheilung unterstützt, Compliance und die Eigenverantwortlichkeit des/der PatientIn erhöht wird. Dort wo die Mitarbeit des/der PatientIn gerade dadurch wichtig ist, dass er/sie sich der Situation überlassen lernt (Untersuchungen, Eingriffe), ist dies zu ermöglichen. Milton Erickson war der Meister der indirekten Hypnose. Von ihm stammt der Spruch: Ich verändere niemand, ich stelle einen Rahmen her, indem der andere sich verändern kann. Wie dieser Rahmen bei medizinischen Situationen zu gestalten ist, ist die Kunst der Hypnose und muss dem/der PatientIn, dem/der BehandlerIn, dem Anlass entsprechend geschneidert werden.
Grundseminare der Weiterbildung
- 16. Juni 2021
Med 6 – "Assoziationen"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 1. September 2021
Med 7 – „Indirekte Hypnose"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 29. September 2021
Med 8 – "Metaphern in der Hypnotherapie"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 27. Oktober 2021
Med 9 – "Regression"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 24. November 2021
Med 10 – "Angst und Phobie"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 4. Februar 2022
Med 11/12 – Akute und chronische SchmerzenMedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 6. April 2022
Med 1 – Einführung, Induktion, SelbsthypnoseMedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 25. Mai 2022
Med 2 – "Direkte Induktionsmethoden"(Kopie)MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 15. Juni 2022
Med 3 – "Therapeutische Beziehung"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
Anwendungsseminare
- 16. April 2021
Kinderhypnose spielerisch und leicht – Kurzzeitinterventionen bei akuten Krisen und kritischen LebensereignissenAnwendungsseminare
- 20. Mai 2021
Das Suggestionsseminar: Fatale Suggestionen erkennen, auflösen – günstige einführen, verankernAnwendungsseminare
- 21. Juni 2021
Modul 1: Das Konzept der Ressourcen – Erzeugung: Problementstehung und Problembehebung anders sehen und angehenAnwendungsseminare Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit Bonner Ressourcenmodell
- 3. September 2021
Das Systemische Seminar: Wirkungsverstärkung der Hypnosearbeit durch Systemisches Denken und Arbeit in schwierigen FällenAnwendungsseminare
- 13. September 2021
Modul 2: Das Bonner Ressourcenmodell: Das Konzept der SelbstorganisationAnwendungsseminare Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit Bonner Ressourcenmodell
- 1. Oktober 2021
Dem Schreiben wohnt ein Zauber inne-Heilsames Schreiben und HypnotherapieAnwendungsseminare
- 25. Oktober 2021
Modul 3: Systemisch-Konstruktivistisches Denken: abgeleitete Beratungshaltung und -praxisAnwendungsseminare Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit Bonner Ressourcenmodell
- 29. Oktober 2021
Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen – Hypnotherapie bei sozialer Phobie u. die Gestaltung von BegegnungenAnwendungsseminare
- 11. November 2021
Das Resilienz-Seminar: Resilienz lernen, entwickeln, erfahren und SelbsthypnoseAnwendungsseminare
- 19. November 2021
Phasen- und funktionsspezifische Strategien in der Behandlung und Begleitung von TumorpatientenAnwendungsseminare
Supervisions-Termine
- 26. Mai 2021
MedHyp-Supervision - 8. September 2021
MedHyp-Supervision - 8. Dezember 2021
MedHyp-Supervision