14. Februar 2025 - 15. Februar 2025
MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
Inhalte:
Med 11: Akuter Schmerz
Beim akuten Schmerz spielen immer unwillkürlich Befürchtungen, Anspannungen und körperliche Reize zusammen. Hier haben Zahnärzte traditionell schon wirksame Techniken entwickelt.
Da alle diese Faktoren psychisch und hypnotisch zu beeinflussen sind, macht es Sinn einen Rahmen zu schaffen, in dem durch Tranceentwicklung
-Wahrnehmung verändert wird,
-die Person wieder mehr Kontrollmöglichkeiten bekommt und gleichzeitig ihre eigene Kompetenz unterstützt wird,
-in Trance der Schmerzreiz über Aufmerksamkeit verlagert und dadurch gedimmt bis ausgeschaltet wird, die „Schmerzgestalt“ ihre Form verändern kann.
Med 12: Chronischer Schmerz
Der chronische Schmerz ist vom akuten Schmerz zu unterschieden.
Hier finden wir eine Vielzahl möglicher Interventionen in der Trancearbeit. Chronischer Schmerz greift in den Bereich der Psychotherapie. Die Hypnose ist dabei eine gute Brücke zwischen Körper und Seele.
Auch hier hilft uns das andere Empfinden in Trancen und das sich allein schon durch diesen Zustand Schmerzempfinden verändert. Wie bei Ängsten können wir Schmerzen zudem in den verschiedenen Sinnesmodalitäten modifizieren, wir können sie symbolhaft werden lassen und dann mit diesem Symbol weiterarbeiten. Da Schmerzentstehung im Bereich des Unwillkürlichen liegt ist die unwillkürliche Arbeit mit Ideomotorik dementsprechend. Anleitung zur Selbsthypnose von Schmerzpatienten. Arbeit mit Standardinterventionen wie z.B. Wohlfühlorte schaffen, Schmerzdissoziation, Hilfe durch innere Ratgeber und Antworten. Anleitung zu individuellen auf die Person bezogene Interventionen.
Grundseminare der Weiterbildung
- 15. Februar 2023
Med-9 Bonn – "Regression"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 19. April 2023
Med-10 Bonn – "Angst und Phobie"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 5. Mai 2023
Med-11/12 Bonn – Akute und chronische SchmerzenMedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 15. November 2023
Med-1 Bonn – Einführung, Induktion, SelbsthypnoseMedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 24. Januar 2024
Med-2 Bonn – "Direkte Induktionsmethoden"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 28. Februar 2024
Med-3 Bonn – "Therapeutische Beziehung"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 13. März 2024
Med-4 Bonn – "Hypnotische Sprache und Suggestion"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 24. April 2024
Med-5 Bonn – "Dissoziationen"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 5. Juni 2024
Med-6 Bonn – "Assoziationen"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 4. September 2024
Med-7 Bonn – „Indirekte Hypnose"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
Anwendungsseminare
- 27. Februar 2023
Modul 6: Ressourcenerzeugung in unterschiedlichen PraxisfeldernAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
- 17. März 2023
Aspekte einer traumatherapeutischen Kinder- und JugendlichentherapieAnwendungsseminare
- 19. April 2023
Angst und Phobie Teil 1 und Teil 2Anwendungsseminare
- 21. April 2023
Hypnose bei akuten Krisen für Kinder und ErwachseneAnwendungsseminare
- 5. Mai 2023
Das Schmerzseminar: Akute und chronische SchmerzenAnwendungsseminare
- 25. Mai 2023
Das Suggestionsseminar: Fatale Suggestionen erkennen, auflösen – günstige einführen, verankernAnwendungsseminare
- 2. Juni 2023
Das Hypnosystemische Seminar: Konzepte für die Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und ihren Familien-Settings, Interventionen, HypnoseAnwendungsseminare
- 9. Juni 2023
Leistungssportler sind auch nur Menschen – Hypnosystemisches Arbeiten im Kontext Leistungssport – Was wir vom Leistungssport lernen könnenAnwendungsseminare
- 18. August 2023
Ressourcen heben für Lebenswelten bei Trennung, Heimaufenthalt, Pflegefamlien, EinrichtungenAnwendungsseminare
- 28. August 2023
Modul 1: Das Konzept der Ressourcen – Erzeugung: Problementstehung und Problembehebung anders sehen und angehenAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
Supervisions-Termine
- 8. März 2023
MedHyp-Supervision - 14. Juni 2023
MedHyp-Supervision - 18. Oktober 2023
MedHyp-Supervision - 13. Dezember 2023
MedHyp-Supervision - 7. Februar 2024
MedHyp-Supervision - 12. Juni 2024
MedHyp-Supervision(Kopie)