24. Oktober 2025 - 25. Oktober 2025
Anwendungsseminare KiHyp – Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen KliHyp – Klinische Hypnose KomHyp – Hypno – Systemische Kommunikation nach Milton Erickson MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
Art der Veranstaltung:
Als C-Seminar und auch als Supervision anerkennbar
Inhalt:
Das Seminar kann als Vertiefungs-, Upgrade-, Überblicks- oder als Refresher-Seminar genutzt werden zur Supervision für und um:
- grundlegende Hypno-Prinzipien
- Standard- und spezielle, traditionelle und ericksonsche Hypno-Interventionen
- Selbsthypnose zu kennen, zu lehren und auch für sich zu nutzen
- Hypnose- Rituale mit vielfältigen Induktionen passend zur Situation anzuwenden
- „Therapie in Trance“ durchzuführen
- Therapeutische Vorgehensweisen und Verfahren hypnotherapeutisch anwenden und reflektieren
- Prozess-hypno-systemische Kommunikation mit ihren systemischen Ausrichtungen zu beachten
- Hypno-Sprache und Kommunikation grundsätzlich zu beherzigen
- Aufmerksamkeitsfokussierung und Resilienz erwerben und dazu befähigen
- Achtsamkeit für Suggestionen zu erwerben- günstige Suggestionen anzubieten-ungünstige aufzulösen
Diese Aspekte der Hypnotherapie werfen für Fachleute und Patient*innen, Klient*innen viele unterschiedliche Fragen auf.
Das will das Seminar aufgreifen, Modifikationen ergänzen, praktische Vorgehenskonsequenzen aufzeigen. Das anhand von Beispielen.
Wir werden dann im Seminar auf das eingehen, was Sie selbst mit und einbringen.
Im Unterschied zur Supervision kann im Seminar thematisch fundierter darauf eingegangen werden.
Reichen Sie vorab Ihre Fallgeschichten und Supervisionsanliegen ein. Dabei werden aus den verschiedenen Anwendungskontexten jeweils Fälle gewählt.
Hypnotherapie erweitert das psychotherapeutische Vorgehen und stellt es insgesamt unter hypnotherapeutische Betrachtung. Vor allem der „Geist“ von M. Erickson soll wieder nähergebracht werden. Dieser bleibt nicht stehen bei der bloßen Anwendung von Hypno-Interventionen, sondern wendet Hypnoprinzipien im ganzen Zusammenhang der Veränderungsarbeit an. Und das verändert die Arbeit, die beteiligten Personen, der Professionellen, Patient*innen, Klient*innen.
Dem Seminar zugrunde gelegt werden Ihre mitgebrachten, gerade besonders schwierigen Fälle, anregende Fragestellungen. Geplant ist, konkret und nachvollziehbar Hypnowissen anhand von Fällen und Situationen der Praxis zu vertiefen in zwei dazu bereichernden Tagen.
Hypno-Arbeit ist grundsätzlich ein Land mit unbegrenzten Möglichkeiten, da es die Fähigkeit von Menschen nutzt, sich über andere Fokussierungen, Vorstellungen, der Erweiterung von Zuständen zu entwickeln. Das anzubieten und anzuwenden, ist dementsprechend anspruchsvoll.
Und:
Man hat nie ausgelernt, sondern diese Arbeit ist wie jeder Kunst nach oben offen.
Das Seminar ist ein weiterer Baustein zur Praxisvertiefung und Implementierung neben der Bonner Lernplattform, unseren Intervisionsgruppen, unseren Gruppen- und Einzel-Supervisionsterminen, interaktiven und teilnehmerbezogenen Seminaren mit Demos, Live-Supervision der kollegialen Demos.
Zielgruppe
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen unserer Weiterbildungen, Quereinsteiger, Msc. Psych., Psychotherapeut*innen, Berater*innen, Coaches,
Alle Anwendungsseminare
- 16. Mai 2025
K2 Entwicklungs- und altersgemäße Induktionsmethoden, VisualisierungstechnikenKiHyp – Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
- 21. Mai 2025
Med 2 – "Direkte Induktionsmethoden"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 11. Juni 2025
Med 7 – „Indirekte Hypnose"MedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 13. Juni 2025
B 3 – Indirekte Kommunikation und InduktionKliHyp – Klinische Hypnose
- 30. Juni 2025
K 3 – "Weltbild und Selbstbild des Kindes als Grundlage hypnotherapeutischer Herangehensweise und Spiel als natürlichen Induktions- und Referenzrahmen entwickeln"KiHyp – Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
- 4. Juli 2025
Hypnokommunikatives Arbeiten mit VideofeedbackAnwendungsseminare
- 7. Juli 2025
Modul 1: Das Konzept der Ressourcen – Erzeugung: Problementstehung und Problembehebung anders sehen und angehenAnwendungsseminare Bonner Ressourcenmodell Systemisches Coaching – Ressourcenerzeugende Beratung / Veränderungsarbeit
- 22. August 2025
Das Schmerzseminar: Akute und chronische SchmerzenAnwendungsseminare
- 22. August 2025
Med 11/12 – Akute und chronische SchmerzenMedHyp – Medizinische Hypnose für Ärzte aller Fachrichtungen
- 29. August 2025
B 4 – Nutzung von Trancephänomenen I: Dissoziation und AssoziationKliHyp – Klinische Hypnose
Supervisions-Termine
- 27. Juni 2025
KliHyp- und KiHyp-Supervision - 12. September 2025
KliHyp- und KiHyp-Supervision - 5. Dezember 2025
KliHyp- und KiHyp-Supervision
Supervisions-Termine
- 27. Juni 2025
MedHyp-Supervision - 12. September 2025
MedHyp-Supervision - 5. Dezember 2025
MedHyp-Supervision